TUimpact SoSe25 SMFormate14   Kopie

TU.impact


FAQs

Was ist das TU.impact Female Empowerment Programm?

TU.impact bietet Unternehmen die Möglichkeit, aktiv zu Bildung und der Förderung von Female Empowerment beizutragen. Gemeinsam mit der MINTality Stiftung bringen wir Female-Role-Models aus Ihrem Unternehmen an die TU Wien.

Welche Vorteile bietet das Programm für Unternehmen?
  • Employer Branding: Positionierung als attraktiver Arbeitgeber mit gelebter Diversität
  • Mitarbeiter*innen-Entwicklung: Stärkung der Sichtbarkeit und Karriere weiblicher Talente
  • Female Empowerment: Förderung junger Frauen in MINT-Berufen
  • Talente finden: Direkter Kontakt zu Studentinnen der TU Wien (inkl. Talentepool)

Wie läuft das TU.impact Female Empowerment Prgramm ab?

Welche Touchpoints gibt es in der Lehrveranstaltung?

  • Das Female-Role-Model begleitet einen Workshop für TU-Studentinnen gemeinsam mit unseren Karriere-Coaches Tanja und Tina und teilt ihre Erfahrungen im persönlichen Austausch.
  • Das Female-Role-Model nimmt an der Podiumsdiskussion als Diskutantin teil.
  • Besichtigung Ihres Unternehmens gemeinsam mit Schülerinnen, Studentinnen und Role-Model
  • Ihr Unternehmen stellt sich im mein.job Magazin vor

More Questions?

Tina

Mag. Tina Landreau
tina.landreau@tucareer.com
+43 664 60 588 78 15

kennen.lernen

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

Wiener Stadtwerke GmbH

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe gehört zu den 30 größten Unternehmen Österreichs. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen.

VASKO+PARTNER INGENIEURE

VASKO+PARTNER ist eines der größten Ingenieurbüros Österreichs mit einem umfassenden Leistungsspektrum in allen Bereichen des Hochbaus. Im Zentrum steht dabei der Ansatz als Generalkonsulent, der weit mehr als nur Generalplanung umfasst: Generalplanung Projektmanagement Tragwerksplanung Gebäudetechnik Ausführungsplanung Örtliche Bauaufsicht Sonstige Fachplanung Als erfolgreicher und europaweit tätiger Generalkonsulent beschäftigt V+P ca. 200 Mitarbeiter in mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.