NHP Hero talenteprogramm

talente.programm


Studierende der TU Wien sind immer auf der Suche nach Herausforderungen. Mit dem talente.programm bieten wir die Möglichkeit Ihr Unternehmen erlebbar zu machen.

Das Ziel dieses Formats ist es, mit Studierenden den Bewerbungsprozess zu trainieren und sie passgenau, bereits während des Studiums, mit Unternehmen in Kontakt zu bringen. Das talente.programm ist als ordentliche Lehrveranstaltung der TU Wien mit 3 ECTS in den Transferable Skills für Bachelor,- Master-und PhD Studierende konzipiert.

Jedes Semester präsentieren wir wechselnde Unternehmen, seien Sie eines davon!

Ihre Vorteile

  • Top–Talente aus der für Ihr Unternehmen relevanten Zielgruppe
  • Professionelle und qualitätsvolle Vorauswahl durch das TU Career Center
  • Talentepool inkl. Lebensläufe
  • Studierende der TU Wien fachlich von Ihrer Arbeitgeber*innenmarke durch 2 Company Events überzeugen
  • Eigene Unternehmenswerte präsentieren und dafür begeistern
  • Zielgruppengerechte Plattform für Ihr Employer Branding
  • Nachhaltige Vernetzung mit Ihrer Zielgruppe an der TU Wien

Termine & Teilnahme

Das talente.programm der TU Wien findet jedes Semester mit unterschiedlichen Unternehmen statt.
Die teilnehmenden Studierenden bringen die für die Unternehmen relevanten Studienrichtungen und Anforderungen mit.

Nachstehend finden Sie einen Überblick der für Sie als Unternehmen relevanten Termine:

  • Opening | 20.11.2025
  • 2 Company Events | 04. & 11.12.2025
  • Closing | 22.01.2026

Ablauf & Organisation

1.

Bewerbungsphase & Auswahlverfahren:
  • Bewerbungsphase für Studierende der TU Wien
  • Talente Screening: Auswahl durch das TU Career Center
  • Zuteilung der Talente nach Studienrichtungen
Bild1

2.

Vorbereitungsworkshoph (1 Tag):
  • Für Studierende vor dem OPENING
Bild5

3.

OPENING (1 Tag):
  • Bühne zum Kennenlernen der Talente und Unternehmen
  • Setting im Rahmen des "Schachdialoges"
Bild3

4.

Company Event (2 Tage):
  • Setting: Event direkt bei den Unternehmen
Bild4

5.

CLOSING (Abendveranstaltung):
  • Präsentationstraining für Studierende vorab
  • Abschlussevent mit allen Talenten & Unternehmen
  • Stories of Success, Präsentationen und Networking
Bild5

„Wer nicht im Programm war, glaubt oft, Bewerbung sei immer nur ein Kampf. Nach den vorbereitenden Workshops kann man sehr viel relaxter in den Prozess, aber auch spätere Vorstellungsgespräche gehen. Und im Rahmen des Schachdialogs sieht man zudem, dass sich auch Unternehmen bemühen müssen, um Leute zu bekommen. An der TU selbst gibt es nur wenig Möglichkeiten, mit Firmen in Kontakt zu kommen und als Format gibt es meist nur Stipendien. Daher ist das Programm einzigartig an der Uni. Es war auch alles sehr gut organisiert – von den Unternehmen selbst und vom TU Career Center.“


Maximilian Sutrich, 25
… schreibt gerade seine Masterarbeit und wird sein Studium „Softwareengineering & Internetcomputing“ im Februar 2024 abschließen. Anschließend möchte er in die strategische Beratung – gerne auch bei Accenture, wo er die Company Days verbracht hat.


Any Questions?

(c)pp media1401

Julia Hainitz, MA
julia.hainitz@tucareer.com
+43 664 605887818

kennen.lernen

CHANCENLAND VORARLBERG

CHANCENLAND VORARLBERG | READY FOR A NEW TECH JOB? Dann ist Vorarlberg dein Place to be! Wir zeigen dir, was Vorarlberg so besonders macht, und informieren dich über offene Jobs, Praktikumsplätze, Traineeprogramme und Stellen für Abschlussarbeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. Auf unserer Website chancenland.at findest du eine Unternehmens- und Jobdatenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Vorarlberg. Außerdem organisieren wir kostenlose Networking-Events, bei denen wir dich mit Vorarlberger Unternehmen vernetzen. Heute ist Valantic mit uns am Stand. Valantic ist eines der führendsten Dienstleistungsunternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Sie bieten umfangreiche Beratung in den Bereichen SAP Services, Business Analytics, Customer Experience, Digital Strategy und Financial Services Automation an. NEUGIERIG? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir bei der Suche nach einem spannenden Tech-Job zu helfen!

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

The Boston Consulting Group

The Boston Consulting Group über sich selbst:

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.