NHP Hero talentepraktikum

talente.praktikum


Eine Veranstaltung für Bau- und Umweltingenieur*innen mit Mehrwert und Nachhaltigkeit!

Bei diesem Praktikum wird Zukunft geschrieben – sinnvoll, nachhaltig und mit großer Begeisterung. Top-Talente der Studienrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen präsentieren sich im Rahmen eines Bewerbungsprozesses und erleben die Arbeitswelt praktisch und realitätsnah direkt in Ihrem Unternehmen.

Das Ziel ist es, mit Studierenden den Bewerbungsprozess zu trainieren und sie passgenau, bereits während des Studiums, mit Unternehmen durch bezahlte Praktika in Kontakt zu bringen.

Ihre Vorteile
  • Top–Talente aus der Zielgruppe Bau- und Umweltingenieurwesen
  • Professionelle und qualitätsvolle Vorauswahl durch das TU Career Center
  • Talentepool inkl. Lebensläufe
  • Eigene Unternehmenswerte präsentieren und dafür begeistern
  • Zielgruppengerechte Plattform für Ihr Employer Branding
  • Nachhaltige Vernetzung mit Ihrer Zielgruppe an der TU Wien

Termine & Teilnahme

Das talente.praktikum startet 1x jährlich im Sommersemester und hat eine Gesamtdauer von einem Studienjahr. In diesem Zeitraum verbringen die teilnehmenden Studierenden die jeweiligen Praktika bei Ihnen im Unternehmen.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme für 2026 und nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Nachstehend finden Sie einen Überblick der für Sie als Unternehmen relevanten Termine:

  • Opening | 12. Mai 2026
  • Praktika 1 | Sommer 2026
  • Praktika 2 | Februar 2027
  • Closing | 18. März 2027

Pakete & Preise

PAKET A


2 Talente aus dem Bauingenieurwesen:


1 Studierende*r im Sommer und
1 Studierende*r im Februar

+

2 Talente aus dem Umweltingenieurwesen:


1 Studierende*r im Sommer
1 Studierende*r im Februar


7.310,00 EUR*

PAKET B


4 Talente aus dem Bauingenieurwesen:


2 Studierende im Sommer und
2 Studierende im Februar

+

2 Talente aus dem Umweltingenieurwesen:


1 Studierender im Sommer
1 Studierender im Februar


11.310,00 EUR*

PAKET C


4 Talente aus dem Bauingenieurwesen:


2 Studierende im Sommer und
2 Studierende im Februar

+

4 Talente aus dem Umweltingenieurwesen:


2 Studierender im Sommer
2 Studierender im Februar


14.310,00 EUR*

PAKET D


6 Talente aus dem Bauingenieurwesen:


3 Studierende im Sommer und
3 Studierende im Februar

+

4 Talente aus dem Umweltingenieurwesen:


2 Studierender im Sommer
2 Studierender im Februar


18.310,00 EUR*

zuzüglich zu den Paket-Preisen wird bei einer Teilnahme am talente.praktikum ein Gastbeitrag im Studierendenmagazin der TU Wien mein.job zu folgenden Konditionen veröffentlicht:

1 Seite Gastbeitrag als talente.praktikum Partner*in im exklusiven Karriere-Guide des Studierendenmagazins mein.job (Erscheinung: 1x/Semester):

3.690,00 EUR*

*) Alle Preise zzgl. 20 % USt. und etw. Werbeabgabe


BEWERBEN

Wir bewerben Ihre Teilnahme im Zuge einer
Online- und Oncampus-Kampagne über das Dekanat und das TU Career Center:

  • Website
  • Direct Mailings
  • Social Media
  • Folder und Plakate


AUSWAHL

Unsere Expert*innen filtern, bewerten und kategorisieren die Bewerber*innen, um Ihre Top-Talente zu finden und zuzuordnen.

  • Videobewerbung
  • Selektion
  • Organisation
  • Kundenbriefing


VERANSTALTUNGEN

Die Organisation der Veranstaltungen inkl. Termineinteilung (Technik und Support),
übernehmen wir für Sie.

  • Vorbereitungsworkshop
  • Eröffnungsveranstaltung
    OPENING inkl. Schachdialog
  • Abschlussevent (CLOSING)



"Das Praktikum in Schweden bei der Strabag war das Highlight meiner bisherigen Praktika. Es war eine neue Erfahrung, über einen längeren Zeitraum für ein Unternehmen im Ausland zu arbeiten. Zu meinen Hauptaufgaben zählte die Dokumentation der Leistungen und des Baugeschehens. Ich wurde eingebunden in die Kontrolle von Schalung und Bewehrung. In vielen Meetings hat mich das Team integriert und ich durfte an den Diskussionen teilnehmen."

Johanna Humer, Praktika bei Strabag und FCP

JohannaHumer patriciakoppenberger
Blab



„Mit dem talente.praktikum wollen wir das breite Spektrum an Betätigungsfeldern für angehende Bau- und Umweltingenieur*innen aufzeigen, Berufsorientierung bieten und unsere Studierende gleich von Beginn an mit dem Arbeitsmarkt vertraut machen“

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ronald Blab, Dekan der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen


Das war das talente.praktikum 2023:

(c)koppenberger lion 01494
(c)koppenberger lion 01545
(c)koppenberger lion 04567
(c)koppenberger lion 01617
(c)koppenberger lion 04267
(c)koppenberger lion 00257
(c)koppenberger lion 00319
(c)koppenberger lion 00406
(c)koppenberger lion 00324
(c)koppenberger lion 00338
(c)koppenberger lion 00513
(c)koppenberger lion 00519
(c)koppenberger lion 00430
(c)koppenberger lion 00500
(c)koppenberger lion 01100
(c)koppenberger lion 01123
(c)koppenberger lion 01084
(c)koppenberger lion 01113
(c)koppenberger lion 01068
(c)koppenberger lion 01099
(c)koppenberger lion 01088
(c)koppenberger lion 01043
(c)koppenberger lion 01072
(c)koppenberger lion 01117
(c)koppenberger lion 09530
(c)koppenberger lion 09558
(c)koppenberger lion 09582
(c)koppenberger lion 09567
(c)koppenberger lion 09618
(c)koppenberger lion 09607
(c)koppenberger lion 09620
(c)koppenberger lion 01494
(c)koppenberger lion 01545
(c)koppenberger lion 04567
(c)koppenberger lion 01617
(c)koppenberger lion 04267
(c)koppenberger lion 00257
(c)koppenberger lion 00319
(c)koppenberger lion 00406
(c)koppenberger lion 00324
(c)koppenberger lion 00338
(c)koppenberger lion 00513
(c)koppenberger lion 00519
(c)koppenberger lion 00430
(c)koppenberger lion 00500
(c)koppenberger lion 01100
(c)koppenberger lion 01123
(c)koppenberger lion 01084
(c)koppenberger lion 01113
(c)koppenberger lion 01068
(c)koppenberger lion 01099
(c)koppenberger lion 01088
(c)koppenberger lion 01043
(c)koppenberger lion 01072
(c)koppenberger lion 01117
(c)koppenberger lion 09530
(c)koppenberger lion 09558
(c)koppenberger lion 09582
(c)koppenberger lion 09567
(c)koppenberger lion 09618
(c)koppenberger lion 09607
(c)koppenberger lion 09620

Any Questions?

Julia

Julia Hainitz, MA
talente.praktikum, talente.programm

julia.hainitz@tucareer.com

kennen.lernen

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.