NHP Hero meinjob

mein.job & blog

DAS STUDIERENDENMAGAZIN DER TU WIEN


Überzeugen Sie unsere Studierenden 
mit relevantem Content

Auflage

Print 6K / Semester
online Blog / Jahr
Social Media Kanäle

Unterlagen-
schluss

RS: 15.01. und AZ: 31.01.
RS: 15.08. und AZ: 31.08.

Erscheinung
pro Semester

Sommersemester
Wintersemester

Setzen Sie Ihre Brand nachhaltig in Szene und stärken Sie Ihre Arbeitgeber*innenmarke an der TU Wien:
  • mit exklusiven Anzeigen oder spannenden Gastbeiträgen, die sich gekonnt in das redaktionelle Umfeld fügen.
  • Halbjährlich erscheint auch das Printmagazin mit Infos und Trends rund um den Arbeitsmarkt und Bewerbungsprozess.
  • Inhaltlich werden spannende Joberfahrungen präsentiert,
  • Tipps für die eigene Kompetenzfindung
  • sowie interessante Erfolgsstorys aus der Wirtschaft aufbereitet.
Platzieren Sie Ihren Content auch in der ersten Reihe:

Kombinieren Sie ihr Print-Advertorial mit unserer blog.story (exklusiv) und erhalten Sie maxiamle Awareness für Ihre Kampagne.

  • Teaser-Vorschau auf der Mainpage
  • Eigene Microsite im mein.job Blog mit Verlinkung zu Ihren Pages
  • inkl. Einbindung in unseren Social Media Redaktionsplan (Facebook, Instagram, LinkedIN)

Vorschau Herbstausgabe 2025_26

2E4A5791

"Future Skills & Leadership"

In der Herbstausgabe des mein.job Magazins dreht sich
alles um die Zukunft der Arbeit – und um die Skills, die junge Talente
wirklich brauchen werden.

Future Skills wie kritisches Denken, Teamfähigkeit,
Selbstorganisation und digitale Kompetenz stehen im Fokus.

Wir betrachten auch Leadership neu: In Zukunft wird Führung nicht
nur bedeuten, Menschen anzuleiten, sondern auch technologische Systeme und
KI-Agenten bewusst und verantwortlich zu integrieren.

Gleichzeitig verändert sich die Arbeitswelt demografisch und gesellschaftlich,
was für unsere Studierenden und künftigen Young Professionals am Arbeitsmarkt
wichtig sein wird:

Leadership der Zukunft wird also nicht nur technologisch geprägt sein, sondern auch durch gelebte Vielfalt – über Generationen, Geschlechter und Kulturen hinweg.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen als zukunftsorientierte*r Arbeitgeber*in
zu positionieren – dort, wo die nächste Generation von Fachkräften gerade
durchstartet.

Sie sind interessiert an einer Anzeigenplatzierung in der kommenden Ausgabe?

Ihr Content Branding an der TU Wien

U2, U3, U4: 4.390,00 EUR


Ganzseitiges Advertorial / Inserat innen 3.690,00 EUR
Halbseitiges Advertorial / Inserat 2.190,00 EUR

Upgrade bei Buchung eines Advertorials/Gastbeitrages:
Online-Advertorial auf tucareer.com mit Blogartikel inkl. Social Media Laufzeit: 2 Wochen plus 890,00 EUR

Kombi-Schaltung (in einer Ausgabe)

1/1 Seite Inserat plus 1/1 Gastkommentar max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen inkl. 1 Foto und / oder 1 Logo 4.690,00 EUR
1/2 Seite Inserat quer 210 x 130 mm hoch 105 x 260 mm plus 1/2 Gastkommentar max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen inkl. 1 Foto und/oder 1 Logo 3.190,00 EUR

Kombinieren Sie Ihr Impact-Inserat auch mit einem Skycraper auf tucareer.com (Startseite und alle Unterseiten), 4 Wochen Laufzeit 550 EUR

Gerne übernimmt unser Team die Redaktion Ihres Gastkommentars, abgestimmt auf Ihre Themen und zugeschnitten auf unsere Studierenden.

1/1 Seite (3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) plus 900,00 EUR
1/2 Seite (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) plus 450,00 EUR

Alle Abgaben exkl. USt und Werbeabgaben

ZIELGRUPPE

26.000 Studierende der TU Wien

CONTENT

mein.job Magazin & blog 
Print 6.000 Stück + online-Paper
Blog auf tucareer.com

ERSCHEINT 

mit Schwerpunktthemen semesterweise,
März und Oktober

Details zum mein.job Magazin und blog finden Sie auch in unserem Servicekatalog


VERTEILUNG

  • Das mein.job Magazin wird gezielt dort verteilt, wo
    die Zielgruppe – TU Studierende – unterwegs ist:
  • Direkt am TU Wien Campus
    (z. B. in Hörsälen, Bibliotheken, Aufenthaltsbereichen, Fachschaften)
  • Bei allen TU Career Center Events
    wie Workshops, Infoveranstaltungen, CV-Checks, etc.
  • Bei der TU Jobmesse und welcome.day
    (direkte Ausgabe an Besucher*innen – je ca. 4.000 Exemplare)
  • An ausgewählten Kooperations- & Eventstandorten
    (z. B. in Karriere- oder Beratungsräumen, Cafés mit TU-Bezug, Book&Paper.Store)
  • Online als PDF zum Download
  • und im Online Blog auf www.tucareer.com

Das können Sie von mein.job Magazin & blog erwarten:

  • Sie erreichen Ihre Leserschaft, die aktiv nach Informationen und Inspiration sucht über unsere Medien und Kanäle. Ihre Botschaft wird gezielt an diese engagierte Zielgruppe herangetragen.
  • Glaubwürdigkeit: Indem Sie Ihre Expertise und Fachkenntnisse kommunizieren, positionieren Sie sich als vertrauenswürdige Arbeitgeber*innenmarke und bauen eine starke Reputation auf.
  • Markenbekanntheit: Gastbeiträge und impactstarke Inserate bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeitgeber*innenmarke bekannter zu machen und das Bewusstsein für Ihr Unternehmen unter der jungen Zielgruppe zu steigern.

Das schätzen unsere Studierenden am mein.job Magazin & blog:

  • Wertschätzung, Authentizität und Exklusivität
  • Quality Time (Haptik) beim Lesen, E-Paper und Blog für unterwegs 
  • Aktualität, Trends und Tipps 
  • Spannende Menschen und Storys
  • Interessante Einblicke ins Unternehmen 
  • Identifikation mit der eigenen Universität

Any Questions?

Natascha

Mag. Natascha-Simone Paul

+43 664 60 588 78 24
natascha.paul@tucareer.com

kennen.lernen

HITACHI Energy Austria AG

Wir sind der weltweit führende Anbieter von Energietechnologien und streben danach, ein stärkeres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Netz zu ermöglichen. Wir bieten Produkt-, System-, Software- und Service-Lösungen entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette, die darauf ausgelegt sind, den wachsenden Strombedarf bei minimaler Umweltbelastung zu decken. Diese Lösungen unterstützen Versorgungsunternehmen, die Industrie sowie Transport- und Infrastrukturkunden bei der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung ihrer Strominfrastruktur. Sie sollen die effiziente Integration und Verteilung von Massen- und dezentraler Energie aus konventionellen und erneuerbaren Quellen erleichtern.

illwerke vkw

Wir bei der illwerke vkw sind viel mehr als nur Strom. Wir sind Mobilität, wir sind Wasserkraft, wir sind Technik und wir sind smart.

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.