Software Engineer
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. September 2025 eine*n Software Engineer (m/w/d, 20 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung base.
Über uns
Wir sind ein kleines, engagiertes 6-köpfiges Team, das den Open-Source-Gedanken lebt und immer offen für neue Ideen und Lösungen ist. Wir legen Wert auf offene Kommunikation in einer flachen Hierarchie.
Vier von uns identifizieren sich als Frauen, 5 von uns sind weiß, eine Person ist Inder*in, und obwohl wir alle keine sichtbaren Behinderungen haben, hoffen wir, eine Teamkultur entwickelt zu haben, die für alle als einladend und integrativ erfahrbar ist. Einige von uns haben einen klassischen IT-Ausbildungshintergrund, andere sind nach einem Wechsel aus anderen Bereichen zum Programmieren gekommen. Wir schätzen die Vielfalt von Identitäten und beruflichen Hintergründen, um breitere Perspektiven in unser Team und in die von uns entwickelte Software einzubringen. Englisch ist unsere interpersonelle Arbeitssprache. Weitere Informationen zum Team sind unter folgendem Link abrufbar: Abteilung-base
Unsere Erwartungen
- Expertise und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Webanwendungen
- Erfahrung mit Python, Django, PostgreSQL und Django Rest Framework oder ähnlichen Python-Frameworks
- Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von RESTful APIs
- Erfahrung mit Linux-Serverumgebungen
- Erfahrung mit Docker
- Obwohl diese Position hauptsächlich für die Backend-Entwicklung gedacht ist, erwarten wir auch Erfahrung im architektonischen Design von Webanwendungen sowie fundierte Grundkenntnisse in HTML, CSS und modernem JavaScript
Nice to have
- Kenntnisse der OpenAPI-Spezifikation sind von Vorteil
- Erfahrung mit Vue.js/Nuxt könnte hilfreich sein
- Erfahrung im Bereich Linked Open Data und kontrollierte Vokabulare könnte hilfreich sein
- Hintergrundwissen zu Softwarearchitekturen, Netzwerken und Betriebssystemen ist von Vorteil - (Ein vollwertiges Informatikstudium ist nicht zwangsläufig erforderlich, viel mehr tiefere Einblicke in diverse Schichten des Computings)
- Ein grundlegendes Verständnis von IT-Sicherheitsprinzipien ist wünschenswert - (Awareness für die Notwendigkeit von Sicherheitsaspekten beim Programmieren und Deployment)
Was die Stelle beinhaltet
- Architektonisches Design neuer Anwendungen
- Weiterentwicklung und Aktualisierung bestehender Projekte
- Code-Reviews und Teamdiskussionen über unsere Coding Guidelines
- Kontinuierliche Verbesserung unserer Development- und Deployment-Prozesse
- Dokumentation unserer Projekte für die breitere Open-Source-Community
- Teilnahme an Planungsmeetings mit unseren vielfältigen Nutzer*innen und Stakeholdern
Wie wir arbeiten
- Wir folgen einem grob Scrum-ähnlichen Ansatz mit täglichen Meetings und Sprints, die in der Regel 3 Wochen dauern.
- Das Backend-Team (zu dem du gehören wirst) hat ein wöchentliches Meeting als Open Space, um Themen zu besprechen, die während der Sprints auftauchen, z. B. Entscheidungen zu Code- oder Architektur-Stilen.
- Am Ende jedes Sprints haben wir ein zusätzliches Open-Space-Meeting oder eine Skill-Sharing-Session.
Unser Angebot
Es wartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem technisch interessanten Arbeitsumfeld in dem selbstständig an innovativen Lösungen gearbeitet werden kann. Wir bieten individuelle Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
Vielfältige Benefits wie:
- Zentrale Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen (z. B. Impfangebote)
- Vergünstigte Einkaufsgutscheine über den Betriebsrat
- Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
Das monatliche Mindestgehalt für die Position beträgt derzeit € 2.019,50 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) bei der erforderlichen Mindestberufserfahrung, mit der Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung bei entsprechender Qualifikation (IVa/R1, Gehaltsschema für allgemeines Universitätspersonal).
Qualifizierte Interessent*innen laden die schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Darstellung der Expertise, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 21. August 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte: Philipp Mayer
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.
////English Version
The University of Applied Arts Vienna is seeking a Software Engineer (m/f/d, 20 hours per week, unlimited contract), starting with September 1st, 2025 in the base department.
About us
We are a small, committed 6-member team that lives the open-source spirit and is always open to new ideas and solutions. We value open communication within a flat hierarchy.
Four of us identify as women, 5 of us are white, one person is Indian. And while we are all without visible disabilities, we hope to have developed a team culture that feels welcoming and inclusive to everyone. Some of us have traditional IT education backgrounds, others have pivoted their careers from other fields into programming. We value diversity of identities and working backgrounds to bring broader perspectives to our team and into the software we develop. English is our interpersonal working language. For some meetings with internal and external stakeholders a basic understanding of spoken German will be helpful.
Further information about the team can be accessed via the following link: Department-base
Our expectations
- Expertise and at least 3 years of experience in developing web applications
- Experience with Python, Django, PostgreSQL and Django Rest Framework or similar Python Frameworks
- Experience in developing and deploying RESTful APIs
- Experience with Linux server environments
- Experience with Docker
- While this position is mainly for backend development, we expect also some experience with the architectural design of web applications, and a solid foundational knowledge of HTML, CSS and modern JavaScript
Nice to have
- Knowledge of the OpenAPI Specification is an advantage for this job
- Experience with Vue.js/Nuxt could be helpful
- Experience in the area of Linked Open Data and Controlled Vocabularies could be helpful
- Background knowledge on software architectures, networking and operating systems is an advantage for this job – (a computer science degree is not necessarily required, but rather a deeper insight into various layers of computing)
- Basic understanding of IT security principles is an advantage for this job - (awareness of security aspects in programming and deployment)
What the job contains
- Architectural design of new applications
- Further development and updating of existing projects
- Code reviews and team discussions about our coding guidelines
- Continuous improvement of our development and deployment processes
- Documentation of our projects for the wider open source community
- Participation in planning meetings with our diverse users and stakeholders
How we work
- We follow roughly a scrum-ish approach, with daily meetings and sprints, usually spanning 3 weeks.
- The backend team (which you will be part of) has a weekly meeting as an open space to discuss issues that come up during the sprints, e.g. code or architecture style decisions.
- At the end of each sprint we have an additional open space meeting or skill sharing session.
Our offer
An exciting and varied area of responsibility awaits you in an interesting technical working environment in which you can work independently on innovative solutions. We offer individual working hours and the opportunity to work from home.
Various benefits such as:
- Central location with outstanding public transport links
- Health-promoting measures (e.g., vaccination offers)
- Discounted shopping vouchers through the works council
- Training opportunities and personal development
The monthly minimum wage for the position is currently € 2,019.50 gross (14 times a year, based on 20 hours per week) with the required minimum professional experience, with the willingness to significantly overpay with appropriate qualifications (IVa/R1, salary scheme for general university staff).
Qualified applicants should submit their written application with a letter of intent, outline of expertise, CV and certificates by 21. August 2025 via our online application platform at dieangewandte.at. Applications submitted otherwise will unfortunately not be considered.
If you have any questions, please contact: Philipp Mayer
The University of Applied Arts pursues an anti-discriminatory recruitment policy and, as an employer, stands for equal opportunities and diversity. We aim to increase the proportion of women among artistic, academic and general university staff, particularly in management positions, and therefore explicitly encourage qualified women to apply. In case of underrepresentation, women with equal suitability are prioritized.
The University of Applied Arts welcomes applications from people with disabilities.
We regret to inform you that applicants are not entitled to compensation for travelling and accommodation expenses.